News vom 16. November 2025
16. November 2025
1. Große Technologie-Updates & Marktentwicklung
KI-Boom führt zu Rekord-Investitionen und Energiebedarf
- Zusammenfassung: Neue Analysen zeigen: Im Jahr 2025 strebt die Branche weltweit nach 80 Gigawatt zusätzlicher Rechenleistung – Getrieben von starker KI-Nachfrage, etwa durch ChatGPT & Co. Gleichzeitig werden Investitionen in Infrastruktur und Halbleiter weiter hochgefahren.
- Warum relevant?: Digitale Souveränität, Stromverbrauch und Standortdebatten rücken für Politik und Wirtschaft weiter ins Zentrum.
- Leseliste: Yahoo Finance
OpenAI bringt GPT-5.1 mit „Einstellbarer Persönlichkeit“ – Diskussion um neue Qualität
- Zusammenfassung: OpenAI hat das Update GPT-5.1 („personality adjustable“) weitgehend ohne Kampagne ausgerollt. Anwender können nun den Ton und die Tiefe wählen, in der das Modell denkt und kommuniziert. Erste Tests zeigen spannende Stärken – aber auch Irritationen und hitzige Debatten in der Entwickler-Community.
- Warum relevant?: Flexibilität der KI-Interaktion und Kontrolle durch Nutzende steigen, die Frage nach Vertrauenswürdigkeit und Transparenz bleibt hoch aktuell.
- Leseliste: BRAVENEWCOIN
2. Forschung & Neue KI-Modelle
Lebenslanges Gedächtnis für KI: Das „Semantic Operating System“
- Zusammenfassung: Forschende schlagen mit „Semantic OS“ einen Paradigmenwechsel für KI vor: Zukünftig sollen KI-Modelle nicht mehr nur transiente, sondern dauerhafte, kontextübergreifende Gedächtnisstrukturen aufbauen.
- Warum relevant?: Die Fähigkeit, Wissen langfristig und über verschiedene Aufgaben konsistent anwenden zu können, ist entscheidend für KI-Fortschritt im Alltag und Beruf.
- Leseliste: The Decoder
3D-Welten & KI-Forschung: Marble-Modell von Fei-Fei Li
- Zusammenfassung: Das KI-Modell „Marble“ kann eigenständig komplexe 3D-Welten aus Text, Bild und Video erschaffen. Dies eröffnet neue Einsatzfelder u. a. für Robotik, Bildung, Simulation und Entertainment.
- Warum relevant?: Zeigt die Richtungen, in die KI forscht: weg von Text-only, hin zu räumlicher, dynamischer Modellierung als Grundlagen von Interaktionen mit der „echten Welt“.
- Leseliste: Marble.worldlabs
3. Gesellschaft & Wertewandel
JIM-Studie 2025: KI fester Bestandteil jugendlicher Lebenswelten
- Zusammenfassung: Laut der aktuellen JIM-Studie ist KI für Jugendliche längst Alltag, der bewusste Umgang mit KI-Informationen entwickelt sich aber noch. Education-Tech und Medienkompetenz werden zentrale Aufgabenfelder für Schulen und Politik.
- Warum relevant?: Werte, Informationsverhalten und Medienbildung in der Gesellschaft werden grundlegend vom KI-Einsatz geprägt.
- Leseliste: JIM-Studie 2025
Das könnte dich auch interessieren
(Durchschnitts-) Menschen sind berechenbar…
5. November 2025
Die überforderte Gesellschaft
2. November 2025