News vom 10. November 2025
11. November 2025
1. Technologische Entwicklungen: KI in Rechenzentren und Forschung
Deutschland droht den Anschluss bei KI-Rechenzentren zu verlieren
- Zusammenfassung: Bitkom-Studie und Tagesschau analysieren: Deutschland ist beim Ausbau der Rechenleistung weit abgeschlagen. KI-Anwendungen hängen zunehmend davon ab – das Land läuft Gefahr „Datenkolonie“ zu werden.
- Warum relevant?: Digitale Souveränität steht auf dem Spiel. Für die Wettbewerbsfähigkeit ist der Ausbau hochperformanter Infrastruktur entscheidend.
- Leseliste: Tagesschau
KI: Leistungssprung durch Rechnen mit Licht
- Zusammenfassung: Golem.de berichtet von Durchbrüchen bei „Photonik-Computern“, die Licht statt Elektronen verwenden. Ermöglicht exzellente Energieeffizienz und könnte das Training großer KI-Modelle revolutionieren.
- Warum relevant?: Nachhaltigkeit und Rechenleistung sind zentrale Innovationsfelder, die die Skalierbarkeit von KI bestimmen.
- Leseliste: Golem
KI lernt im laufenden Betrieb: ETH- und Google-Forschung
- Zusammenfassung: Teams der ETH und Google zeigen, wie Sprachanalysen und User-Interaktion dazu führen, dass KI-Modelle eigenständig neue Konzepte übernehmen und ihre Antworten verbessern.
- Warum relevant?: KI wird immer „lebendiger“ und autonomer, was neue Spielräume in der Anwendung eröffnet – aber auch Regulierung und Transparenz fordert.
- Leseliste: Netzwoche
2. Sprachmodelle & Algorithmus-Architektur
OpenAI stellt o1 vor: Architektur- und Paradigmenwechsel
- Zusammenfassung: Mit „o1“ präsentiert OpenAI ein Sprachmodell, das Aufgaben nicht mehr sequentiell, sondern in neuen, parallelen Denkstrukturen löst. Erhebliche Verbesserungen bei Effizienz und Ergebnisqualität werden gemeldet.
- Warum relevant?: Die Weiterentwicklung der Architektur könnte den Grundstein für effizientere und vielseitigere KI-Anwendungen legen – ein Innovationssprung, der sich auf viele Lebensbereiche auswirkt.
- Leseliste: KI Expertenforum
Das könnte dich auch interessieren
Wir brauchen den Crash der KI-Blase
15. November 2025
Positive Visionen entwickeln für eine inklusive technologische Zukunft
11. November 2025